
Mythos "Hohlerde"
Über diesen Inhalt
Die Erde soll innen hohl sein und mehrere Untergrundwelten beherbergen? Klingt nach Science Fiction und hat mit der Realität auch nichts zu tun.
Es gibt Verschwörungstheorien, die sind so bizarr, dass man sich fragt, wie Menschen ernsthaft daran glauben können. Eine dieser Theorien ist die Vorstellung einer hohlen Erde, in deren Innerem geheime Welten, verborgene Zivilisationen oder gar utopische Gesellschaften existieren sollen. Klingt nach Science-Fiction? Ist es auch. Trotzdem geistert diese Idee seit Jahrhunderten durch diverse Kreise – von frühen Wissenschaftlern bis hin zu heutigen Verschwörungsideolog*innen.
Woher kommt die Idee der hohlen Erde?
Die Geschichte dieser Theorie beginnt im späten 17. Jahrhundert mit dem britischen Naturwissenschaftler und Astronomen Edmond Halley (er entdeckte auch den Halleyschen Kometen). Halley versuchte damals, Unregelmäßigkeiten im Erdmagnetfeld zu erklären, und kam auf die Idee, dass unser Planet aus mehreren konzentrischen Kugeln bestehen könnte, die sich unabhängig voneinander drehen. Zwischen diesen Kugeln könnte es Atmosphären geben, vielleicht sogar bewohnte Welten.
Was im 17. Jahrhundert noch durchaus als kreative Idee gelten mochte, ist heute längst überholt und widerlegt. Mit modernen geophysikalischen Methoden wissen wir inzwischen genau, wie die Erde aufgebaut ist. Die Vorstellung von Hohlräumen oder gar versteckten Zivilisationen ist schlicht nicht haltbar. Doch das hielt Verschwörungsgläubige nicht davon ab, den Gedanken weiterzuspinnen.
Besonders hartnäckig wurde die Hohlerde-Idee von John Cleves Symmes Jr. vertreten, einem ehemaligen US-Offizier. Er behauptete in den 1810er-Jahren, dass es an den Polen riesige Öffnungen gebe, die in das Erdinnere führten. Seiner Meinung nach konnte man einfach hindurchsegeln und in eine andere Welt eintauchen. Er wollte sogar Expeditionen finanzieren lassen – was natürlich nie passierte. Dennoch gewann er Anhänger, und die Idee einer hohlen Erde blieb bestehen.
Jules Verne griff das Konzept in "Reise zum Mittelpunkt der Erde" (1864) literarisch auf, und von dort aus bahnte sich die Vorstellung ihren Weg in unzählige Sci-Fi-Geschichten. Problematisch ist aber, dass einige Leute anfingen, diese Fiktion für Realität zu halten.
Was sagt die Wissenschaft?
Die Erde ist nicht hohl. Wissenschaftler*innen haben sie seismologisch vermessen. Erdbebenwellen durchqueren unseren Planeten und zeigen uns exakt, wie er aufgebaut ist: Ein fester innerer Kern, ein flüssiger äußerer Kern, ein viskoser Mantel und eine feste Kruste. Es gibt keine "großen Hohlräume", keine inneren Kontinente und schon gar keine Eingänge an den Polen.
Zudem ist die Erdmasse viel zu groß, als dass ein hohles Modell funktionieren könnte. Wäre die Erde hohl, hätte sie eine viel geringere Dichte, und ihr Gravitationsfeld würde sich drastisch unterscheiden. All das ist messbar und wurde wiederholt bestätigt.
Moderne Esoterik und Verschwörungsglaube
Obwohl die Theorie seit über einem Jahrhundert widerlegt ist, hält sie sich bis heute hartnäckig. Vor allem in esoterischen und verschwörungsideologischen Kreisen erfreut sie sich weiterhin Beliebtheit.
Einige glauben, dass in der hohlen Erde prähistorische Tiere wie Dinosaurier fortleben andere denken hochentwickelte, friedliche Zivilisationen würden sich dort verstecken. Doch alle sind sie überzeugt, dass Regierungen den Zugang zur Hohlerde geheim halten, um die Wahrheit zu verschleiern. Hier erkennt man die typischen Muster von Verschwörungsdenken: ein geheimes Wissen, das nur Eingeweihte kennen und nur vermeintlichen Eliten offensteht, kombiniert mit einer pauschalen Skepsis gegenüber Wissenschaft und demokratischen Regierungen. Auch der alte Mythos der jüdischen Weltverschwörung scheint hier auf. Geht es doch immer um eine Verschwörung ebenso mächtiger wie geheimnisvoller Kreise, die das Wissen um die angebliche Hohlerde vor der Bevölkerung geheim halten, um damit ihre eigene Agenda zu verfolgen.
Mythos und Popkultur
Wie sehr sich die Idee einer hohlen Erde in der Populärkultur festgesetzt hat, zeigen zwei Beispiele. In der beliebten Kinder- und Jugendserie der 1980er und 90er Jahre „Teenage Mutant Ninja Turtles“ gelangen zwei Protagonist*innen durch ein Portal in die Hohlerde, die durch einen Kristall mit Licht versorgt wird und in der Dinosaurier und Neandertaler leben. Deutlich jüngeren Datums ist der Blockblusterfilm „Godzilla vs. Kong“, in dem der Riesenaffe King Kong gegen das mythische, dinosaurierähnliche Wesen Godzilla kämpft und sich in die Hohlerde zurückzieht; eine eigene Welt komplett mit Lichtquelle, diversen Landschaften und einem eigenen Ökosystem. Während diese Beispiele ganz eindeutig als Fiktion erkennbar sind, zeugen sie doch von der Haltbarkeit des Mythos bis heute.
Zum Weiterlesen:
Hauke Friedrichs für ZEIT Geschichte: Ist da wer? Im Innern der Erde vermuten die Menschen geheimnisvolle Welten.
MIMIKAMA: Hohlerde
Dirk Lorenzen für Deutschlandfunk Kultur: Wissenschaft auf Abwegen. „Die Erde ist hohl und von innen bewohnt“
Diesen Inhalt verwenden
Inhalt posten






Manche Leute glauben, dass die Erde hohl ist und im Inneren geheime Zivilisationen leben – von utopischen Supergesellschaften bis hin zu Dinos. Klingt nach Sci-Fi? Ist es auch. 🚀🤦♂️
Aber warum hält sich dieser Unsinn so hartnäckig? Und was hat das Ganze mit alten, bekannten Verschwörungserzählungen zu tun? Genau das schauen wir uns heute an! 🧐
#Hohlerde #Verschwörungstheorie #FakeScience #oyvey #oyveyplattform
So funktioniert es
Du kannst alle Inhalte einfach herunterladen, selbst posten und dich so gegen Verschwörungsmythen stark machen. Du kannst auch den Links zu unseren Beiträgen in Social Media folgen und die Inhalte direkt von dort teilen oder den Link zu dieser Seite kopieren und weiterverbreiten.
Inhalt posten






Manche Leute glauben, dass die Erde hohl ist und im Inneren geheime Zivilisationen leben – von utopischen Supergesellschaften bis hin zu Dinos. Klingt nach Sci-Fi? Ist es auch. 🚀🤦♂️
Aber warum hält sich dieser Unsinn so hartnäckig? Und was hat das Ganze mit alten, bekannten Verschwörungserzählungen zu tun? Genau das schauen wir uns heute an! 🧐
#Hohlerde #Verschwörungstheorie #FakeScience #oyvey #oyveyplattform
So funktioniert es
Du kannst alle Inhalte einfach herunterladen, selbst posten und dich so gegen Verschwörungsmythen stark machen. Du kannst auch den Links zu unseren Beiträgen in Social Media folgen und die Inhalte direkt von dort teilen oder den Link zu dieser Seite kopieren und weiterverbreiten.
Inhalt posten






Manche Leute glauben, dass die Erde hohl ist und im Inneren geheime Zivilisationen leben – von utopischen Supergesellschaften bis hin zu Dinos. Klingt nach Sci-Fi? Ist es auch. 🚀🤦♂️
Aber warum hält sich dieser Unsinn so hartnäckig? Und was hat das Ganze mit alten, bekannten Verschwörungserzählungen zu tun? Genau das schauen wir uns heute an! 🧐
#Hohlerde #Verschwörungstheorie #FakeScience #oyvey #oyveyplattform
So funktioniert es
Du kannst alle Inhalte einfach herunterladen, selbst posten und dich so gegen Verschwörungsmythen stark machen. Du kannst auch den Links zu unseren Beiträgen in Social Media folgen und die Inhalte direkt von dort teilen oder den Link zu dieser Seite kopieren und weiterverbreiten.
Inhalt weiterempfehlen
Der dauerhafte Link zu dieser Seite.
So funktioniert es
Du kannst alle Inhalte einfach herunterladen, selbst posten und dich so gegen Verschwörungsmythen stark machen. Du kannst auch den Links zu unseren Beiträgen in Social Media folgen und die Inhalte direkt von dort teilen oder den Link zu dieser Seite kopieren und weiterverbreiten.
Du willst mehr wissen?
Hier findest du die klassischen antisemitischen Verschwörungsmythen, auf denen diese Erzählung aufbaut.